graue Holzbretter
1684 video image

Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 611 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Papas a la Mexicana oder mexikanische Kartoffeln bestehen aus knackigen, angebratenen Kartoffeln, aromatischen Tomatenstückchen, frischen grünen Paprika und feurigen roten Chilis. Sie sind definitiv nichts für Weicheier und eignen sich als pikante Beilage fürs Grillbuffet oder als schmackhaftes Extra zum Rührei bei einem herzhaften Brunch. Zudem sind sie schnell zubereitet und ohne Chilis auch ein beliebtes Kindergericht. Wer mag, macht daraus auch eine vollwertige vegane oder vegetarische Mahlzeit und serviert dazu würzige Kidneybohnen, ein Töpfchen Salsa Verde und ein paar Maistortillas. Besonders authentisch schmecken die Kartoffeln auf mexikanisch übrigens mit Feta (oder dem authentischen Queso Fresco) und etwas gehacktem Koriander. Buen provecho!

Zutaten für das Rezept Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

4 Portionen

Für die Papas a la Mexicana:

800 gKartoffeln, festkochend
4 ELPflanzenöl
400 gTomaten mit festem Fruchtfleisch (z. B. Ochsenherztomaten)
1Gemüsezwiebel
2grüne Paprika
2Chilischoten
Salz und Pfeffer
200 gFetakäse
0.5 Bundfrischer Koriander
etwasSalsa Verde
1 Doseschwarze Bohnen

Zubereitung des Rezepts Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Für die Papas a la Mexicana:

  1. Tomaten, grüne Paprikaschoten, Korianderzweige und Chilischoten waschen und trocken tupfen.
  2. Tomaten, grüne Paprika und Chilischoten würfeln, Koriander grob hacken. Fetakäse aus der Packung nehmen, abtropfen und zurück in den Kühlschrank stellen.
  3. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und grob würfeln.
  4. Öl in der Pfanne erhitzen, Kartoffelwürfel hineingeben und ca. 20 Minuten anbraten und ab und an wenden.
  5. Nach ungefähr zehn Minuten die Zwiebelwürfel hinzugeben. Wenn die Kartoffelstücke gar sind, Tomaten- und Paprikawürfel hinzugeben.
  6. Die mexikanische Kartoffelpfanne umrühren und kräftig salzen und pfeffern und weitere 10 bis 15 Minuten garen. Die Tomaten und Paprika sollten gar, aber knackig sein, also noch nicht zerfallen.
  7. Die Papas a la Mexicana auf vier Tellern gemeinsam mit der Salsa Verde und den schwarzen Bohnen oder in einer Schüssel anrichten.
  8. Den Feta zwischen den Fingern etwas zerkrümeln und gemeinsam mit dem frischen, gehackten Koriander über die pikanten mexikanischen Kartoffeln streuen und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

611 kcal31%

Energie

22 g31%

Eiweiß

59 g22%

Kohlen-hydrate

24 g36%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei333 kcal45 min
Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Rosenkohl

Lust auf was Zünftiges, das Deine guten Ernährungsvorsätze nicht zunichtemacht? Dann probier mal das: Mageres Hähnchenfilet, sättigender Rosenkohl und natürlich unser Allroundtalent - die Kartoffel!…

Vegetarisch693 kcal120 min
Ukrainische Wareniki

Warenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polnischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im…

Mit Fleisch675 kcal60 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarm503 kcal60 min
Chicorée-Kartoffelgratin

Während Chicorée in Frankreich geradezu verehrt wird, ist das Wintergemüse bei uns eher von untergeordneter Bedeutung. Fatal, wie wir finden! Mit seiner herben Note eignet…

Mit Fleisch568 kcal45 min
Kartoffel-Leberkäs-Pfanne mit Spiegelei

Herbstlicher und bayerischer als mit dieser schnell zubereiteten Kartoffel-Leberkäs-Pfanne kann es in eurer Küche kaum werden!

Vegetarisch307 kcal30 min
Kartoffel-Beeren-Crumble

Was ist noch besser als Erdbeeren und Himbeeren an einem heißen Sommertag? Richtig, Erdbeeren, Himbeeren und Kartoffel! Klingt komisch, schmeckt aber fantastisch - so versüßt…