graue Holzbretter
1658 video image

Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 576 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Der Juni und Juli sind in Indien meist geprägt vom Monsun, eine niederschlagsreiche Zeit. Außergewöhnlich regnerische Tage erfordern besonderes Essen. Viele indische Street-Food-Stände in Nordindien, insbesondere Mumbai, verkaufen dann Bread Pakora. Das sind würzige, frittierte Sandwiches, mit einer pikanten Kartoffelfüllung und manchmal Gemüse. Die Bread Pakora sind umhüllt von einem knusprigen Mantel aus Kichererbsenmehl, was dem Ganzen ein knuspriges Äußeres gibt. Zum Frühstück, als Nachmittagssnack zu Kaffee oder Tee, oder einfach so zwischendurch: Bread Pakora schmeckt zu jeder Zeit, und kann vielleicht auch euch ein paar regnerische Tage versüßen.

Zutaten für das Rezept Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

4 Portionen

Für die pikante Kartoffelfüllung:

250 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
1grüne Chilischote
2 ELfrische Korianderblätter
4 ELaufgetaute TK-Erbsen
0.5 TLChiliflocken
1 TLCurrypulver (oder Garam Masala)
1 TLKreuzkümmel

Für die knusprige Panade:

200 gKichererbsenmehl (Garam Flour)
1 TLReismehl oder Speisestärke
0.5 TLNatron oder Backpulver
0.25 TLChiliflocken
200 mllauwarmes Wasser
Salz

Für die Sandwiches:

8 ScheibenToastbrot
500 mlFrittierfett

Zubereitung des Rezepts Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

Für die pikante Kartoffelfüllung:

  1. Kartoffeln waschen und für ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen. Pellkartoffeln schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Die grüne Chilischote waschen, putzen und fein hacken. Korianderblätter, waschen und trocken tupfen und vorsichtig von den Stängeln ziehen und fein hacken.
  3. Erbsen, Chiliflocken, Currypulver, Kreuzkümmel, die fein gehackte Chilischote und die gehackten Korianderblätter auf die gestampften Kartoffeln geben. Alles gut miteinander vermischen.

Für die knusprige Panade:

  1. In einer Schüssel das Kichererbsenmehl mit Reismehl (o. Stärke), Natron (o. Backpulver) und Chiliflocken vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser über die Mischung gießen und mit einem Schneebesen zu einem flüssigen Teig, ähnlich Pfannkuchenteigs, verrühren. Mit Salz abschmecken. Achtung: Falls der Teig nicht flüssig genug ist, weitere ca. 50 ml lauwarmes Wasser schrittweise hinzugeben.
  3. Schüssel abdecken und den Kichererbsenteig 15 Minuten ruhen lassen.

Für die Sandwiches:

  1. Zuerst einen großen Teller oder eine Platte mit Küchenkrepp auslegen. Auf diesem lasst ihr später die indischen Kartoffelsandwiches abtropfen.
  2. Eine Toastbrotscheibe auf eine trockene und saubere Arbeitsplatte oder einen Teller legen und mit ca. anderthalb Esslöffeln der würzigen Kartoffelfüllung bestreichen.
  3. Eine zweite Toastbrotscheibe auf die Kartoffelfüllung legen. Das Sandwich mit der Kartoffelfüllung sanft zusammendrücken und diagonal durchschneiden.
  4. Diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen, bis die Kartoffelfüllung und alle Toastbrotscheiben aufgebraucht sind.
  5. Das Frittierfett in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen.
  6. Das Sandwichdreieck im Kichererbsenteig wenden.
  7. Ein rohes Bread Pakora in das Frittierfett geben und von allen Seiten ca. zwei Minuten ausbacken. Tipp: Die Sandwiches einzeln ausbacken, sonst saugen sie sich voller Fett und werden nicht knusprig.
  8. Die fertigen Bread Pakora auf dem Küchenkrepp abtropfen lassen und noch warm servieren.

Nährwerte für das Rezept Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

576 kcal29%

Energie

10 g14%

Eiweiß

62 g23%

Kohlen-hydrate

31 g47%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fisch743 kcal60 min
Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

Schon im Roman Moby Dick von Melville wird auf Nantucket Chowder verspeist – diese typisch nordamerikanische dickflüssige Suppe mit Fisch oder Muscheln. Übrigens: Obwohl sich…

VegetarischKalorienarmFettarm163 kcal60 min
Tater Tots mit Zucchini

Na, alle Weihnachtsgeschenke ausgepackt? Dann ist es höchste Zeit sich dem nächsten Großereignis des Jahres zu widmen: Silvester! Für dein Silvester-Buffet legen wir dir wärmstens…

Vegetarisch398 kcal50 min
Kartoffelbrei-Bowl mit grünem Spargel und Champignons

Kartoffelbrei ist ein bisschen langweilig und erinnert an Kindertage und Blubb-Spinat? Dann haben wir genau das richtige Rezept für euch, um mit alten Vorurteilen aufzuräumen…

Vegetarisch162 kcal35 min
Kartoffel-Kürbis-Flammkuchen mit Birne

Kartoffel küsst Kürbis küsst Birne - auf diesem knusprigen Flammkuchen. Ein leckeres und außergewöhnliches Herbstrezept für einen kalten Abend und für wenn's mal schnell gehen…

Vegetarisch132 kcal20 min
Bubble & Squeak

Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…

Vegetarisch695 kcal30 min
Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…