graue Holzbretter
1383 video image

Kartoffel-Knuspermüsli

Ernährungsweise Vegan
Nährwert 367 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Das Frühstück macht den Tag. Für manche geht’s nur mit Knuspermüsli, auch bekannt als Granola. Diese super leckere und gesunde Energiebombe wird dich easy bis zur nächsten Mahlzeit bringen, und ist dabei auch noch vegan. Wir schwören darauf!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Knuspermüsli

12 Portionen

Für das Knuspermüsli:

2große Kartoffeln, vorwiegend festkochend
75 gHaferflocken
100 gAmaranth-Pops
250 gErdnussbutter
50 mlKokosöl
75 gWalnusskerne
50 gSonnenblumenkerne
50 gLeinsamen
100 gAgavendicksaft
1 TLZimt

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Knuspermüsli

Für das Knuspermüsli:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und schälen und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 15 bis 20 Minuten gar kochen. Wasser abgießen und die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
  3. Walnusskerne grob hacken. Amaranth-Pops, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Walnusskerne auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten anrösten (nach fünf Minuten im Ofen wenden). Aus dem Backofen holen und sofort in eine Schüssel zum Abkühlen geben.
  4. Kartoffelstampf in eine Schüssel geben und mit der Flocken-Nuss-Mischung und den Leinsamen mischen.
  5. Agavendicksaft, Kokosöl und Erdnussbutter in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle ca. 20 Sekunden erwärmen. Gut umrühren und über die Kartoffel-Flockenmischung geben, Zimt hinzugeben und alles gut verrühren.
  6. Granola-Masse in eine mit einem Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 12 bis 15 Minuten backen. Masse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Kartoffel-Granola mit den Händen aufbrechen und in einen luftdichten Aufbewahrungsbehälter geben. Am besten im Kühlschrank lagern, dort hält es sich bis zu 5 Tage.
  8. Andere Süßungsmittel wie Zuckerrübensirup, Apfeldicksaft oder auch Honig – mit Honig ist das Müsli dann nicht mehr vegan –, passen gut zu unserem Knuspermüsli, sie bringen jedoch etwas Eigengeschmack mit. Ihr könnt ja einfach nach Lust und Laune euer Granola variieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Knuspermüsli

367 kcal18%

Energie

11 g15%

Eiweiß

27 g10%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei346 kcal20 min
Mini-Kartoffelburger

Hast du auch die ewigen Diskussionen über das perfekte Brötchen für den perfekten Burger satt? Da können wir abhelfen: Statt weichem Weißbrot gibt’s bei uns…

Mit FleischLaktosefrei458 kcal40 min
Spanische Kartoffelspieße

Wurst oder Kartoffel? Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber wir haben die Lösung, wie du beide Leckereien unter einen Hut bekommst. Diese…

Röstirolle mit Schinken und Frischkäse

Herbststürme, Regen, kühle Nächte. Keine Frage: Herbst ist Zeit für Soulfood, das uns über den Abschied von der warmen Jahreszeit hinwegtröstet und von innen wärmt!…

VegetarischGlutenfrei931 kcal25 min
Pommes Aligot – Käse-Kartoffel-Fondue

Schon wieder Käsefondue an Silvester? Langweilig! Probier’s mal mit Pommes Aligot, dem Klassiker aus Frankreich. Dieses cremige Kartoffelpüree mit kräftigem Käse und Crème fraîche bietet…

Mit FleischGlutenfrei526 kcal40 min
Salzkartoffeln mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinkenröllchen

Ohne Kartoffeln macht die Spargelzeit nur halb so viel Spaß. Die weißen und grünen Stangen gibt es zwischen April und Juni. Sie werden parallel zu…

Mit Fleisch673 kcal150 min
Kartoffeltaschen mit Käse und Bacon

Liebe Kartoffelfreunde,es ist wieder so weit: Wir präsentieren Euch eine neue Episode unserer erfolgreichen Serie über eine aufregende Dreiecksbeziehung mit Suchtfaktor: Kartoffel trifft Käse trifft…