graue Holzbretter
1239 video image

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 320 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt – Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle Kartoffelsuppe zwar nicht so sonderlich gut für den kalten Winter geeignet, erfrischt aber umso mehr im Sommer – Und gesund ist’s auch noch.

Zutaten für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Russische Okroschka:

1 kgKartoffeln, mehligkochend
3Eier (Gr. M)
0.5Salatgurke
1 BundRadieschen
1 BundFrühlingszwiebeln
500 mlButtermilch
1 lWasser
1 ELsaure Sahne
1 SchussEssig
1 ELMeerrettich
Salz, Pfeffer und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung des Rezepts Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Für die Russische Okroschka:

  1. Kartoffeln in Salzwasser für ca. 15 bis 20 Minuten gar kochen, danach vollständig abkühlen lassen.
  2. Eier zehn Minuten hart kochen und ebenfalls abkühlen lassen.
  3. Kartoffeln und Eier schälen und in Würfel schneiden.
  4. Salatgurke und Radieschen gründlich waschen und mit einer Küchenreibe raspeln, Frühlingszwiebeln in Ringe scheiden.
  5. Alles in einen Topf geben, mit Wasser, Buttermilch, saurer Sahne, Meerrettich und Essig auffüllen.
  6. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, gut umrühren und vor dem Servieren noch etwas durchziehen lassen.
  7. Mit gehackter Petersilie anrichten und kalt servieren.

Nährwerte für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

320 kcal16%

Energie

14 g19%

Eiweiß

41 g16%

Kohlen-hydrate

6 g9%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfreiKalorienarm255 kcal30 min
Kartoffeln in Tomatensoße

Kartoffeln in Tomatensoße sind ein Klassiker aus Portugal, beliebt auch bei Touristen und für abendliche Tapas-Runden.

519 kcal45 min
Kartoffelnudelnester mit Sauce bolognaise

Es müssen ja nicht immer Spaghetti sein! Auch aus Kartoffeln lassen sich wunderbare Nudeln zaubern. Was man dafür braucht? Einen Spiralschneider, beste Kartoffeln und am…

Vegetarisch758 kcal60 min
Spiral-Gemüsetarte

Die Kartoffel ist so vielseitig, dass uns mitunter ganz schwindelig wird. Kein Wunder, dass bei unserem Rezept eine so wunderschöne Spirale entstanden ist: Die Spiral-Gemüsetarte…

Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…

Mit Fleisch707 kcal55 min
Bratsalat mit Ziegenkäse und Kartoffel-Speck-Dressing

Salat braten? Auf jeden! Denn das macht aus einem einfachen Romanasalat einen ganz schön edlen Bratsalat. Seht selbst: Bratsalat mit Ziegenkäse und einem herrlich würzigen…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…