Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße
Im kandischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande die Currywurst. Und ja, etwas unordentlich ist dieses Street Food aus Nordamerika schon, dafür aber doppelt und dreifach lecker! Unsere vegetarische Poutine steht mit zwei Chilis in der Soße auf der Scoville-Skala etwas höher. Mega scharf, mega gut!
Zutaten für 4 Portionen
Für die knusprigen Pommes-Wedges:
- 10
- vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 L
- Frittieröl
Für die Paprika-Champignon-Soße:
- 500 g
- Champignons
- 1
- rote Paprika
- 2
- rote Chili
- 400 ml
- Gemüsefond
- 1
- kleine Dose Tomatenmark
- 100 ml
- Schlagsahne
- Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für die scharfe Champignon-Paprikasoße:
Die rote Paprika würfeln.
Die Chilischote putzen und in Scheiben schneiden.
Champignons in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln würfeln.
In einer Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen, dann die gewürfelten Paprika und den Chili dazugeben.
Die Champignonscheiben dazugeben und kurz etwas schmoren lassen.
Gemüsefond angießen, Tomatenmark und Sahne hinzugeben. Die Soße reduzieren, bis sie etwas eingekocht ist.
Die scharfe Champignon-Paprikasoße mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken.
Für die Pommes-Wedges:
Die Kartoffeln waschen (nicht schälen) und in fingerbreite Spalten schneiden.
Reichlich Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffelspalten darin frittieren, bis sie eine goldgelbe Farbe haben. Danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Extraportion Knusprigkeit, können die Pommes-Wedges noch ein zweites Mal frittiert werden.
Die vegetarische Poutine anrichten:
Die fertigen Pommes-Wedges auf einen großen tiefen Teller geben, mit scharfer Champignon-Paprikasoße übergießen. Wer möchte, streut noch eine Portion geraspelten Cheddar darüber.