Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Wer einen Sandwichmaker hat, braucht keine Küche. Wir essen gefüllte Röstitaschen an heißen Sommertagen. Der Herd bleibt kalt und wir essen dennoch trotzdem eine warme, sättigende Mahlzeit. Als Beilage zu den knusprigen Kartoffeltaschen mit Chipshülle gibt’s einen Rohkostsalat und ein erfrischendes Kaltgetränk – fertig!

Die gefüllten Reibekuchen aus dem Sandwichmaker sind übrigens enorm vielseitig: Setzt Eurer Fantasie bezüglich der Füllung keine Grenzen! Im Video zeigen wir euch die Zubereitung mit Feta, Oliven und Frühlingszwiebeln sowie Nougatcreme und Bacon. Bei den Röstitaschen mit Speck ließe sich die äußere Kartoffelchipschicht mit hauchdünnen Speckscheiben ersetzen. Ihr könnt diese dünnen Kartoffelscheiben auch einfach weglassen, wir finden jedoch, dass die Taschen sich mit ihr besser essen lassen.

Hier die Lieblingsfüllungen für Röstitaschen unserer Kartoffelköche:

Süße Füllungen:

  • Banane und Nougatcreme
  • Apfelstücke und Zimt
  • Marshmallows und dunkle Schokolade
  • Himbeeren und Frischkäse
  • Erdnussbutter und Kirschen

Herzhaft:

  • Tomate-Mozzarella, italienische Kräuter
  • Schinken, Brokkoli und Cheddar
  • Gekochtes Ei und Röstzwiebeln
  • Emmentaler und Salami
  • Kidneybohnen-Mais-Mix und Avocado

Röstitaschen-Parties haben bei uns den Raclette-Abend abgelöst. Wir machen dann einfach die doppelte oder dreifache Portion Kartoffelteig und bitten die Gäste ihre Lieblingsfüllungen mitzubringen.

Zutaten für 2 Röstitaschen

500 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
3
kleine festkochende Kartoffeln
75 g
Speisestärke
1 TL
Backpulver
1
Ei
50 g
Butter

Die Kartoffeln waschen.

Die vorwiegend festkochenden Kartoffeln schälen und fein reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit ausdrücken.

Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben. Das Ei darüber aufschlagen.

Die Butter in eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen und über die geriebenen Kartoffeln und das Ei gießen.

Alle Zutaten für die Röstitaschen mit dem Schneebesen vermischen.

Die Speisestärke mit dem Backpulver mischen und über die geriebenen Kartoffeln sieben.

Die festkochenden Kartoffeln mit dem Sparschäler (oder noch schneller: einer Mandoline) in hauchdünne Scheiben, wie für Chips, schneiden und in eine Schüssel geben. Mit ca. 2 EL Öl beträufeln und das Ganze gut mischen.

Einen Bogen Backpapier in der Mitte falten und, falls erforderlich, auf die richtige Größe schneiden. Den Sandwichmaker vorheizen.

Das Backpapier in den Sandwichmaker legen und auf der Unterseite komplett mit hauchdünnen Kartoffelscheiben belegen. Ein bis zwei Esslöffel Kartoffelmasse über die Kartoffelscheiben verteilen.

Dann die Röstitasche nach Wunsch befüllen. Mit etwas Kartoffelmasse und hauchdünnen Kartoffelscheiben bedecken und den Sandwichtoaster schließen.

Die Röstitaschen ca. 15 Minuten backen. Die äußere Kartoffelchipschicht sollte knusprig sein, die Kartoffelmasse im Inneren gar sein. Die Röstitaschen aus dem Sandwichmaker nehmen, in der Mitte durchschneiden und sofort servieren.