graue Holzbretter

Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 445 kcal
Zubereitungsdauer 65min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Die Geister einer langen Partynacht lassen sich am besten mit scharfem, gesunden Essen vertreiben: der Shakshuka! Klingt seltsam? Das Wort stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Vermischen“ oder „zusammenhängend“. In diesem Sinne werfen wir viele Zutaten in einer Pfanne und verrühren sie zu einem Klassiker der nordafrikanischen und israelischen Küche. Übrigens gibt’s von der Shakshuka auch eine italienische Variante. Diese heißt Uova in Purgatorio, wortwörtlich Eier im Fegefeuer. Miau, Katerfrühstück!

Zutaten für das Rezept Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

4 Portionen

Für die Shakshuka:

500 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
3 ELOlivenöl
1große Gemüsezwiebel
2Paprika (rot und gelb)
1 Dosestückige Tomaten
1 ELTomatenmark
2Knoblauchzehen
150 gCherrytomaten
1Chilischote
1 TLKreuzkümmel
1 TLPaprikapulver, edelsüß
1 TLZucker
4Eier (Gr. M)
100 gFeta
0.5 BundKoriander
150 ggriechischer Joghurt
Salz, Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Für die Shakshuka:

  1. Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind (ca. 20 Minuten, je nach Größe der Kartoffeln), dann Kartoffeln zur Seite stellen.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken, Knoblauch schälen und fein hacken, Kartoffeln vierteln (größere Kartoffeln würfeln), Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden, Cherrytomaten waschen und halbieren, Chilischote waschen und in Streifen schneiden, Koriander grob hacken, Feta zerkrümeln.
  3. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln hinzugeben, umrühren, Kartoffel dazugeben und für ca. 7 bis 10 Minuten braten, bis die Kartoffeln kross sind.
  4. Knoblauch und Chilistreifen hinzugeben. Wenn beides aromatisch duftet, warten bis sie aromatisch duften. Dann Paprikastreifen und Tomatenhälften zu den anderen Zutaten geben. Nach weiteren zwei Minuten stückige Tomaten aus der Dose und Tomatenmark unterrühren.
  5. Kartoffel-Shakshuka mit Kreuzkümmel, süßem Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit einer Schöpfkelle oder einer Tasse vier Einkerbungen in die Shakshuka setzen. Je ein Ei in die Einkerbung schlagen. Mit einer 8-er-Bewegung die Eiweiße der Eier in die scharfe Tomatensoße einrühren.
  7. Zerkrümelten Feta auf der Shakshuka verteilen und den Deckel auf die Pfanne setzen.
  8. Shakshuka kochen, bis die Eiweiße gestockt sind (das Eigelb sollte noch flüssig sein), ca. 2 Minuten.
  9. Shakshuka vom Herd nehmen, den grob gehackten Koriander darüber streuen und noch warm mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren – und genießen!

Nährwerte für das Rezept Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

445 kcal22%

Energie

17 g24%

Eiweiß

27 g10%

Kohlen-hydrate

26 g39%

Fett

Dieses Rezept ist im Rahmen des Kartoffelmonats entstanden, gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. @land.nrw

+

Ähnliche Rezepte

Pasta aus Kartoffeln: Kartoffel-Tagliatelle mit Pilz-Rahm-Sauce

Was haben Kartoffeln im Nudelteig zu suchen? Sehr viel, denn Kartoffelbrei verwandelt eure selbst gemachten Spaghetti, Fussili und Co. in luftig leichte Teigwaren mit einer…

Knusprige Kartoffelbällchen mit Cheddar und Bacon

Manchmal muss es Soulfood sein! Und was gibt es da Besseres als unsere Gewinnerkombination Kartoffeln + Käse? Okay, überredet. Bacon kommt auch noch mit rein.…

Vegetarisch1034 kcal70 min

Pide Patatesli – Pide mit Kartoffelfüllung

Pide mit knusprigen Kartoffelwürfeln und Käse – gibt’s vielleicht nicht in jedem türkischen Imbiss, Bäckerei oder Restaurant, sollte es aber! Wir stehen auf die goldbraunen…

Kartoffel-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten…

Kartoffelpfannkuchen mit Rucola, Crème Fraîche und Räucherlachs

Unser heutiges Rezept könnt Ihr in die Pfanne hauen! Die Kartoffelpfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet, die Toppings noch einfacher und schneller, und die Kombination…

Vegetarisch997 kcal100 min

Kartoffel-Focaccia mit Rosmarin

Italienische Focaccia ist schmackhaft und dient oft als Grundlage für leckere Sandwiches. Diese Focaccia mit Kartoffeln, Rosmarin und Meersalz belegt und mit reichlich Olivenöl beträufelt,…