graue Holzbretter
1612 video image

Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 55min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Pan Haggerty ist so etwas wie die irische Antwort auf die spanische Tortilla. Ein geschichteter Auflauf aus der Pfanne mit dünnen Kartoffelscheiben und einer Extraportion Cheddar. Klassischerweise wird das Pan Haggerty in einer ofenfesten, gusseisernen Pfanne oder in einer regulären ofenfesten Pfanne mit abnehmbarem Griff zubereitet. So wird aus der Kartoffelpfanne ganz schnell ein irisches Kartoffelgratin! Wer keine der beiden Pfannensorten hat, greift auf eine Auflaufform zurück. Schmeckt auch, insbesondere mit einem authentischen Irish Stout!

Zutaten für das Rezept Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar

2 Portionen

Für die Pan Haggerty:

500 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
80 gButter
200 gZwiebeln
120 groter Cheddar (am Stück oder in Scheiben)
Pfeffer
grobes Salz
3 ZweigePetersilie

Zubereitung des Rezepts Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar

Für die Pan Haggerty:

  1. Kartoffeln waschen, schälen, in feine Scheiben schneiden und in einer Schüssel zur Seite stellen. Cheddar grob reiben oder in Streifen schneiden, falls ihr Scheiben habt. Zwiebeln schälen, halbieren und Zwiebelhälften in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken.
  2. Gusseiserne Pfanne auf den Herd stellen und 1/3 Butter in der Pfanne schmelzen und Zwiebelstreifen anbraten, bis sie glasig sind. Zwiebelstreifen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Ofen auf 200° C vorheizen. 1/3 der Butter in der Pfanne schmelzen und eine einlagige Schicht Kartoffelscheiben in die Pfanne geben.
  4. Eine dünne Schicht Zwiebelstreifen darüber legen.
  5. Geriebenen Cheddar darüber streuen. Das Ganze salzen und pfeffern. Eine neue Schicht Kartoffelscheiben über die Zutaten legen und die anderen Zutaten in der o.g. Reihenfolge aufeinander legen, bis alles aufgebraucht sind.
  6. Das Pan Haggerty ca. 5 Minuten von unten anbraten. Die restliche Butter in Flöckchen über den irischen Kartoffelauflauf verteilen.
  7. Das Pan Haggerty in den Ofen stellen und ca. 30 Minuten backen. Den Ofen auf 220° C Oberhitze umschalten und das Pan Haggerty ca. 15 Minuten lang von oben bräunen. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und ggf. vorhandenes überschüssiges flüssiges Fett in ein dafür geeignetes Gefäß geben. Die untere Kartoffelschicht mit einem Teigschaber oder Pfannenwender von der Unterseite der gusseisernen Pfanne lösen. Ofenfeste Handschuhe anziehen und einen großen Teller auf die Pfanne legen. Die Pfanne umdrehen und die gratinierte irische Kartoffelpfanne auf den Teller fallen lassen und vorm Servieren mit der grob gehackten Petersilie bestreuen.

Nährwerte für das Rezept Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar

740 kcal37%

Energie

20 g28%

Eiweiß

36 g14%

Kohlen-hydrate

52 g79%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch350 kcal45 min
Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…

VegetarischGlutenfrei810 kcal80 min
Potthucke

Potthucke bedeutet „das, was im Topf hockt“ und ist ein herzhafter Kartoffelkuchen, der aus dem Sauerland und dem Siegerland in Westfalen kommt. Die Potthucke begleitet…

Schokoladentrüffel mit Geheimzutat

Valentinstag – Zeit für Romantik, Blumen und Pralinen! Wenn die Süßigkeiten dann auch noch selbstgemacht sind: Ein absoluter Liebesbeweis. Klar, wir wissen, was Ihr jetzt…

Mit FleischKalorienarmLaktosefrei746 kcal60 min
Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

Weihnachten - Die Zeit, zu der die tolle Knolle Hochform hat. Ob in Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder eben in Klößen. Deswegen präsentieren wir dir heute eine…

Plätzchen mal anders: herzhafte Kartoffelbäumchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen: Eine super einfache Methode, Euer Festessen an Heiligabend mit einer Beilage aus Kartoffeln schön zu gestalten. Denn: Alle Jahre wieder geraten wir in…

Kartoffeltaler mit Zucchini-Dip

Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…