Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei, Kalorienarm
Nährwert 392 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Manchmal muss es eben etwas Frisches sein, oder? Gut, dass im April die Rhabarber-Saison beginnt. Dieses Supergemüse wird Ende März bis Anfang April erntereif und enthält super viel Vitamin C – daher auch der säuerliche Geschmack -, aber auch Kalzium für den Knochenaufbau und Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung haben können. Gepaart mit Kartoffeln, etwas Crème fraîche und Spinat hast du damit eine Mahlzeit, die lange sättigt, super frisch schmeckt und deinen Körper so richtig in Frühlingsstimmung bringt!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

4 Portionen

Für das Orangen-Dressing:

100 gCrème fraîche
1Orange
Salz und Pfeffer

Für den Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing:

600 gDrillinge, festkochend
1 TLZimt
1 TLSalz
300 gdünne, feste Rhabarberstangen
1Orange
1 ELZucker
4 ELÖl
100 gBabyspinat
1 BundRucola

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Für das Orangen-Dressing:

  1. Orange halbieren und auspressen. Crème fraîche mit Orangensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann kalt stellen.

Für den Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing:

  1. Ofen auf 170° C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Kartoffeln waschen, längs halbieren und mit 2 EL Öl, Salz und Zimt in eine Schüssel geben. Kartoffeln gut darin wenden, dann auf einem der Backbleche verteilen.
  3. Rhabarber waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit Zucker und Saft einer Orange in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl beträufeln. Gut darin wenden, bis alles bedeckt ist und die Rhabarberstücke auf dem zweiten Backblech verteilen.
  4. Kartoffeln (unten) und Rhabarber (oben) in den Ofen geben.
  5. Rhabarber nach ca. 12 Minuten aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
  6. Kartoffeln insgesamt 25 Minuten backen, bis sie gar und knusprig sind.
  7. In der Zwischenzeit Babyspinat und Rucola in einem Sieb waschen und auf einem Küchentuch oder in einer Salatschleuder trocknen. Auf einer langen Platte oder vier Tellern anrichten.
  8. Kartoffeln aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Die gerösteten Zimt-Kartoffeln und die Rhabarberstücke etwas abkühlen lassen und anschliessend auf dem Blätterbett anrichten. Das Ganze mit dem cremigen Orangen-Dressing beträufeln und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

392 kcal20%

Energie

6 g8%

Eiweiß

35 g13%

Kohlen-hydrate

24 g36%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffel-Crostini mit Fenchel und mediterranem Fischfilet

Heute geht es auf eine Reise zum Mittelmeer: Die Kartoffel-Crostinis mit mediterranem Fischfilet erinnern an warme Frühlingsnächte. Hoffentlich kommen sie bald zurück! Crostini werden oft…

VegetarischGlutenfrei800 kcal35 min
Kartoffel-Risotto mit Gorgonzola

Risotto? Kennen und lieber wir alle. Aber hast du schon mal Kartoffel-Risotto versucht? Dieses Rezept gibt dem Ganzen einen neuen Twist, veredelt durch aromatischen Gorgonzola,…

VeganGlutenfreiKalorienarmLaktosefrei364 kcal25 min
Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen

Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit…

VegetarischGlutenfrei384 kcal60 min
Kartoffel-Saaten-Cracker und -Knäckebrot

Knäckebrot und Cracker machen sich gut zum Abendbrot, beispielsweise mit Hummus, Guacamole oder Antipasti. Sie sind knusprig und voll beladen mit Superfoods, statt Mehl mit…

Vegetarisch641 kcal63 min
Strudelröllchen mit Kartoffel-Feta-Füllung

Es muss ja nicht immer Apfelstrudel sein! Auch die Kartoffel hat das Zeug dazu, in einem im hübsch gefalteten Blätterteig-Gewand ordentlich den Gaumen zu schmeicheln.…

Fettfrei UND knusprig: Kartoffelchips aus der Mikrowelle

Bei manchen Rezepten ist man ja etwas skeptisch. Vor allem, wenn sie angeblich supereinfach sind. Aber bei diesem hier hatten wir einen echten Heureka-Moment: Kartoffeln…