@ RitaE https://pixabay.com/users/ritae-19628/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3520530

Österreichische Marillenknödel

Ernährungsweise Vegetarisch, Laktosefrei
Nährwert 191 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Bei uns heißen sie Aprikosen, der Österreicher nennt sie Marillen. Aber ganz egal, welchen Namen ihr bevorzugt: Ein schmackhafter Mantel aus Kartoffelteig macht die wunderbar zarten Geschmackswunder zu einer köstlichen Haupt- oder Nachspeise (abgewandelt als Kartoffelklöße mit Mohn und Kirschen auch an Weihnachten), die Eure Freunde von Wien bis Warnemünde begeistern wird!

Zutaten für das Rezept Österreichische Marillenknödel

10 Portionen

Für die Knödel:

10 Aprikosen
400 gKartoffeln, vorwiegend festkochend, gekocht
25 ggeschmolzene Butter
120 gMehl
1Ei (Gr. M)
25 gGrieß
Salz

Für die Butterbrösel:

50 gButter
60 gSemmelbrösel
Zimt
25 gZucker

Zubereitung des Rezepts Österreichische Marillenknödel

Für die Knödel:

  1. Kartoffeln schälen und fein stampfen.
  2. Geschmolzene Butter, Mehl, Ei, Grieß und eine Prise Salz hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Kerne mit einem Kochlöffelstiel aus den Aprikosen drücken.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10 Scheiben schneiden.
  5. Teig-Scheiben platt drücken, je eine Aprikose drauf setzen, einen Teelöffel Zucker in das Loch geben und die Aprikose komplett mit dem Teig umschließen, sodass ein Knödel entsteht.
  6. In einem weiten Topf Salzwasser aufsetzen und die Knödel darin 10 bis 12 Minuten ganz leise köcheln lassen – nicht kochen!
  7. Die Knödel aus dem Wasser heben und etwas abtropfen lassen.

Für die Butterbrösel:

  1. Butter in einer Pfanne schmelzen, dann Brösel, eine Prise Zimt und Zucker dazu geben und braun rösten.
  2. Knödel gründlich in den Butterbröseln wenden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte für das Rezept Österreichische Marillenknödel

191 kcal10%

Energie

4 g6%

Eiweiß

25 g9%

Kohlen-hydrate

7 g11%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch726 kcal45 min
Ofenkartoffeln à la Salami-Pizza

Du liebst Kartoffeln? Aber du liebst auch Pizza? Kein Problem! Unsere Bratkartoffelpizza und diese Ofenkartoffeln haben alles, was du an deiner Salami-Pizza liebst – und noch mehr!…

Cremiges Kartoffelcurry

Namasté, liebe Leser! Wir stellen Euch heute eine nicht ganz so bekannte, aber nichtsdestotrotz genauso leckere Variante des indischen Curry vor: das Kartoffelcurry mit Blumenkohl…

Vegan547 kcal90 min
Kartoffel-Falafel mit Sauerkraut-Salsa

Würzige, frittierte Falafeln sind DER Hit aus der arabischen Küche. Die orientalischen Kichererbsen- oder Bohnenbällchen kommen weltweit nicht nur deshalb so gut an, weil sie…

Vegetarisch203 kcal45 min
Potetlefser – Norwegische Kartoffel-Pfannkuchen

Der hierzulande so beliebte Pfannkuchen, wird in Norwegen „Lefse“ (Lefser in der Mehrzahl) genannt. Es gibt viele Lefse-Variationen, unter anderem den „Potetlefse“, also Kartoffel-Lefse. Süß…

VeganLaktosefrei361 kcal45 min
Veganes Kartoffelschnitzel mit Füllung

Knusprig-kartoffelig sind diese Kartoffelschnitzel mit Füllung aus Avocado und Tomate! Übrigens, eine kleine sprachwissenschaftliche Info: Das Wort Schnitzel entstand aus der Verkleinerungsform Snitzel, das wiederum…

Curryschnecken mit Minz-Dip

Nee, heute wird’s nicht schlüpfrig – die echten Schnecken überlassen wir lieber den Gourmets. Bei unserem Rezept geht es vegetarisch zu: Die knusprigen Leckerchen, die…