@ RitaE https://pixabay.com/users/ritae-19628/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3520530

Österreichische Marillenknödel

Ernährungsweise Vegetarisch, Laktosefrei
Nährwert 191 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Bei uns heißen sie Aprikosen, der Österreicher nennt sie Marillen. Aber ganz egal, welchen Namen ihr bevorzugt: Ein schmackhafter Mantel aus Kartoffelteig macht die wunderbar zarten Geschmackswunder zu einer köstlichen Haupt- oder Nachspeise (abgewandelt als Kartoffelklöße mit Mohn und Kirschen auch an Weihnachten), die Eure Freunde von Wien bis Warnemünde begeistern wird!

Zutaten für das Rezept Österreichische Marillenknödel

10 Portionen

Für die Knödel:

10 Aprikosen
400 gKartoffeln, vorwiegend festkochend, gekocht
25 ggeschmolzene Butter
120 gMehl
1Ei (Gr. M)
25 gGrieß
Salz

Für die Butterbrösel:

50 gButter
60 gSemmelbrösel
Zimt
25 gZucker

Zubereitung des Rezepts Österreichische Marillenknödel

Für die Knödel:

  1. Kartoffeln schälen und fein stampfen.
  2. Geschmolzene Butter, Mehl, Ei, Grieß und eine Prise Salz hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Kerne mit einem Kochlöffelstiel aus den Aprikosen drücken.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10 Scheiben schneiden.
  5. Teig-Scheiben platt drücken, je eine Aprikose drauf setzen, einen Teelöffel Zucker in das Loch geben und die Aprikose komplett mit dem Teig umschließen, sodass ein Knödel entsteht.
  6. In einem weiten Topf Salzwasser aufsetzen und die Knödel darin 10 bis 12 Minuten ganz leise köcheln lassen – nicht kochen!
  7. Die Knödel aus dem Wasser heben und etwas abtropfen lassen.

Für die Butterbrösel:

  1. Butter in einer Pfanne schmelzen, dann Brösel, eine Prise Zimt und Zucker dazu geben und braun rösten.
  2. Knödel gründlich in den Butterbröseln wenden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte für das Rezept Österreichische Marillenknödel

191 kcal10%

Energie

4 g6%

Eiweiß

25 g9%

Kohlen-hydrate

7 g11%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm318 kcal45 min
Magische Kohlsuppe mit Kartoffeln

Das neue Jahr bringt gute Vorsätze – vor allem was gesunde Ernährung und Fitness angeht. Vor ein paar Jahren war die Magische Kohlsuppe in aller…

Vegetarisch674 kcal50 min
Pasta aus Kartoffeln: Kartoffel-Tagliatelle mit Pilz-Rahm-Sauce

Was haben Kartoffeln im Nudelteig zu suchen? Sehr viel, denn Kartoffelbrei verwandelt eure selbst gemachten Spaghetti, Fussili und Co. in luftig leichte Teigwaren mit einer…

Mit Fleisch675 kcal60 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

Britischer Cottage Pie

Der Cottage Pie, mittlerweile ein echter Klassiker in Großbritannien, startete seine kulinarische Karriere – wie so viele andere – als Armeleuteessen (Cottage = einfache Hütte).…

0 kcal40 min
Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie…

Kartoffelkäse – bayerischer Brotaufstrich

Na, habt Ihr Euch Dirndl oder Trachtenhose schon rausgelegt? Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „O’zapft is“ und ganz München (und der Rest…