Bramborák sind tschechische Kartoffelpuffer, die gerne gefüllt serviert oder als Beilage zu Gulasch, herzhaften Eintöpfen oder mit einem leckeren Dip gegessen werden.
Zutaten für das Rezept Bramborák
4Portionen
Für die Bramborák:
1 kg
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
2
Eier
100 ml
Milch
5 EL
Mehl
1 TL
Salz
1 TL
Majoran
2
Knoblauchzehen
Öl
Zubereitung des Rezepts Bramborák
Für die Bramborák:
Kartoffeln schälen und reiben. Anschließend geriebene Kartoffeln in einem Tuch gut ausdrücken und mit Mehl, Eiern, Milch, Majoran, Salz sowie gepresstem Knoblauch zu einem dünnen Teig vermengen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus einer kleinen Portion des Teigs einen Bramborák (Kartoffelpuffer) formen. Dieser gelingt am besten, wenn er einen Durchmesser von ca. 10cm hat und von beiden Seiten goldbraun gebraten wird.
Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung
Warst du schon mal in Polen? Dann sind dir Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit…
VegetarischKalorienarmFettarmLaktosefrei25 kcal45 min
Herzhafte Kartoffelplätzchen
Herzhafte Kartoffelplätzchen, die fantastische Hauptattraktion für dein Weihnachtsmenü. Sie sind fix zubereitet und schmecken vor allem Kindern besonders gut, beispielsweise zu Soße und buntem Wintergemüse.…
VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm683 kcal60 min
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucolapesto
Das bunte Highlight deiner nächsten Grillparty: Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucolapesto. In Kombination mit leckerem Grillgut ergibt er eine vollwertige und gesunde Mahlzeit. Auf geht’s!
Lippischer Pickert gilt als “Nationalgericht” in der westfälischen Küche. Die von Lippischen Bauern erfundene Süßspeise, die an Pfannkuchen erinnert, kombiniert Hefe, Milch, Mehl, Eier und…
Warmer Kartoffelsalat mit Erbsen und grünem Spargel
Kartoffelsalat mit grünem Spargel – ein Hoch auf die laufende Spargelzeit! Die knusprigen Drillinge, der grüne Spargel und die Senfkörner entwickeln im Ofen außergewöhnliche Röstaromen.…
Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt - Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle…