graue Holzbretter
Beauty klein

Bratkartoffel-Pizza

Best of both worlds! Wir finden es nicht gut, dass man sich immer entscheiden muss. Deshalb haben wir heute ein Rezept für Euch, das zwei absolute Lieblingsessen miteinander vereint: die Bratkartoffel-Pizza. Ideal für die schnelle Single-Küche – mit einer etwas größeren Pfanne und den doppelten Zutaten aber auch perfekt zum Teilen. Bevor wir’s vergessen: Sogar ein Spiegelei ist mit dabei!

Übrigens kann man diese Pfannen-Pizza mit Kartoffelboden auch hervorragend auf dem Grill zubereiten! 

Zutaten für 1 Bratkartoffel-Pizza

1
große Kartoffel
1 TL
Olivenöl
2 EL
geriebener Parmesan
80 ml
Tomatensoße
1 TL
Oregano
2
mittelgroße Champignons
125 g
Mozzarella
1
Ei
4
Scheiben Schinken

Zubereitung

Die Kartoffel waschen und mit dem Messer oder Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben überlappend darin auslegen – das ist der Boden der Pizza.

Parmesan über die Kartoffeln streuen und für etwa fünf Minuten bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel braten.

Den Champignons und den Mozzarella in Scheiben schneiden.

Den Pfannendeckel abnehmen und die Tomatensoße gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen.

Die Champignons kreisförmig auf die Pizza legen und den Oregano darüberstreuen.

Mit Mozzarella belegen und dabei ebenfalls in der Mitte ein Stück freilassen.

Das Ei aufschlagen und auf die Mitte der Pizza geben.

Die Bratkartoffel-Pizza weitere sechs Minuten garen lassen und vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen.

Vorm Servieren, die Bratkartoffel-Pizza mit Schinken (oder Rucola und Parmesan) belegen.

+
Ähnliche Rezepte
Tex Mex Salat mit gerösteten Kartoffeln und Süßkartoffeln, Superfoods und pikanten Cashews

Kartoffeln oder Süßkartoffeln? Wie fällt eure Antwort aus? Die Teilnehmer unserer Straßenumfrage waren sich jedenfalls einig, wer ihr Favorit ist!  Manchmal ist es aber auch…

Vegetarisch350 kcal45 min
Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…

Knolle auf Mailändisch: Minestrone Milanese

So ihr Lieben. Wir haben keine Lust mehr uns zu entscheiden. Heute werfen wir alles in einen Topf und machen eine Kartoffelsuppe! Und zwar mit…

Mit Fleisch1033 kcal90 min
Kartoffel-Shiitake-Suppe im Brotlaib

Wenn der kalte Wind ums Haus huscht, machen wir es uns drinnen gemütlich. Kartoffelsuppe im Brotlaib ist ein Klassiker der deutschen Küche. Für Euch, haben…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Kartoffel-Möhren-Kugel

Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert…