Bramborák sind tschechische Kartoffelpuffer, die gerne gefüllt serviert oder als Beilage zu Gulasch, herzhaften Eintöpfen oder mit einem leckeren Dip gegessen werden.
Zutaten für das Rezept Bramborák
4Portionen
Für die Bramborák:
1 kg
Kartoffeln, vorwiegend festkochend
2
Eier
100 ml
Milch
5 EL
Mehl
1 TL
Salz
1 TL
Majoran
2
Knoblauchzehen
Öl
Zubereitung des Rezepts Bramborák
Für die Bramborák:
Kartoffeln schälen und reiben. Anschließend geriebene Kartoffeln in einem Tuch gut ausdrücken und mit Mehl, Eiern, Milch, Majoran, Salz sowie gepresstem Knoblauch zu einem dünnen Teig vermengen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und aus einer kleinen Portion des Teigs einen Bramborák (Kartoffelpuffer) formen. Dieser gelingt am besten, wenn er einen Durchmesser von ca. 10cm hat und von beiden Seiten goldbraun gebraten wird.
Eier mit Senf-Soße, ein vegetarischer Klassiker der deutschen Küche. Zur Senf-Soße und den hart gekochten Eiern werden Salzkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree gereicht. Wer eine schnelle…
Pide mit knusprigen Kartoffelwürfeln und Käse – gibt’s vielleicht nicht in jedem türkischen Imbiss, Bäckerei oder Restaurant, sollte es aber! Wir stehen auf die goldbraunen…
Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden.…
Kartoffelsalatschnitten? Klingt erstmal komisch, ist aber ein sehr beliebter Snack aus Tschechien, denn das kunstvolle Dekorieren mit diversen Zutaten hat dort Tradition! Immer dabei: Butter,…
Orientalische Kartoffeln mit Kichererbsen, Auberginen und Joghurt-Soße
Heute wird’s besonders würzig! Kennt Ihr die Tajine? Das ist ein Tongefäß, das besonders in der nordafrikanischen Küche zum Einsatz kommt. Darin lassen sich herrliche…