graue Holzbretter
Bergische Mutzen

Bergische Mutzen

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 979 kcal
Zubereitungsdauer 30min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Bergische Mutzen sind ein rheinisches Siedegebäck, das traditionell zu Karneval und Silvester als Fingerfood die Herzen höher schlagen lässt. Wir haben einen Teil des Mehls mit Kartoffeln ausgetauscht. So wird die süße Leckerei gesünder und saftiger. Ein einfaches Gericht mit wenigen Zutaten, das zum Ausdruck bringt, was wirklich wichtig ist: Genuss und Beisammensein.

Zutaten für das Rezept Bergische Mutzen

4 Portionen

Für die Bergischen Mutzen:

500 gKartoffeln, mehligkochend
Salz
300 gWeizenmehl (Type 405)
100 gSpeisestärke
100 gQuark, 40 % Fett
1 TLBackpulver
1 PäckchenBourbon Vanillezucker
4Eier, Größe M
150 gZucker zum Wälzen
1 lFrittieröl
Zimt (optional)

Zubereitung des Rezepts Bergische Mutzen

Für die Bergischen Mutzen:

  1. Kartoffeln waschen, trocken tupfen und für ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Kartoffeln kurz abkühlen lassen, pellen und mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  2. Kartoffeln zweifach durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, um einen sehr feinen Stampf herzustellen.
  3. Eier, Zucker, Vanillezucker und Quark zum Kartoffelstampf geben. In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Mehlmischung nach und nach zum Kartoffelstampf geben und alles mit einem Handrührgerät (Rührbesen) zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Öl in einem Topf vorsichtig auf ca. 160 °C erhitzen. Mit 2 Esslöffeln Mutzen abstechen und nach und nach in das heiße Öl geben. Mutzen im Öl wenden, sobald die Unterseite beginnt sich zu bräunen. Die fertigen Mutzen mit einer Schöpfkelle aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. Mutzen etwas auskühlen lassen, aber noch warm im Zucker wälzen und direkt servieren
  6. Tipp: Nicht alle Mutzen gleichzeitig ins heiße Öl geben, sondern nach und nach ausbacken. Statt die Mutzen im Zucker zu wälzen, kann man sie auch in Zimt-Zucker wälzen!

Nährwerte für das Rezept Bergische Mutzen

979 kcal49%

Energie

17 g24%

Eiweiß

139 g53%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Sommerliche Limetten-Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist für viele ja ein klassisches Wintergericht. Diese hier gehört aber definitiv nicht dazu! Mit der Limette kommt sie zitrusfrisch um die Ecke und…

Mit Fleisch675 kcal60 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

Vegetarisch299 kcal60 min
Kartoffel-Crème-Brûlée

Ist es eine Vorspeise? Ist es ein Dessert? Selbst in der Kartoffelküche waren wir uns nicht so richtig einig, denn die Kartoffel-Crème-Brûlée lässt viel Interpretationsspielraum.…

Vegetarisch617 kcal60 min
Gefüllte Ratatouille-Kartoffeln

Ihr kennt sicher das gemüsige All-in-one-Gericht Ratatouille. Wir haben festgestellt, dass man den leckeren Eintopf nicht zwingend aus einer Schüssel essen muss, und ein besseres…

VegetarischGlutenfrei627 kcal50 min
Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für Koch-Dummies sicher ein Grund schon lange vor dem Date mit dem neuen Herzblatt in Schweiß auszubrechen. Doch…

Halloween-Special 2: Monsterstampf mit Fingerfood

Hallöchen, ihr Kartoffelfreaks! Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden…