DSCF9691

Kartoffel-Lebkuchen

Ernährungsweise Vegetarisch, Fettarm
Nährwert 163 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Von all den Süßigkeiten, die es zur Weihnachtszeit gibt, ist fast keins so beliebt wie der Lebkuchen. Saftig, würzig – und zu jeder anderen Zeit des Jahres fehl am Platz. Umso mehr ein Grund, diese leckeren Vorboten der Weihnachtszeit gerade jetzt zu zelebrieren.

Unsere Variante wird mit Kartoffeln gemacht. Damit sind unsere Kartoffellebkuchen nicht nur in Sachen Nährwerte besser als ihre kartoffellosen Kollegen, sondern auch noch mal eine ganze Ecke saftiger.

So gut hat Weihnachten noch nie geschmeckt!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Lebkuchen

30 Portionen

Für die Kartoffel-Lebkuchen:

500 g Kartoffeln, mehligkochend
250 g Mehl
50 mlMilch
350 gZucker
50 g Orangeat
50 g Zitronat
1 PäckchenLebkuchengewürz
2 TLKakao
3 PäckchenBackpulver
150 gPuderzucker
3Eier (Gr. M)
30Backoblaten (70 mm Durchmesser)
Schokoglasur
100 gMandeln

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Lebkuchen

Für die Kartoffel-Lebkuchen:

  1. Kartoffeln kochen, pellen und ausdampfen lassen, dann mit der Milch zu einem cremigen Püree stampfen.
  2. Zitronat und Orangeat fein hacken, dann mit allen restlichen trockenen Zutaten (außer Puderzucker) zum Püree geben, Eier hineinschlagen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Zeig in Form eines kleines Hügels bis zum Rand auf die Oblaten auftragen. Achtung: Die Lebkuchen gehen beim Backen auf!
  4. Lebkuchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für rund 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Schokoglasur aufwärmen und den Puderzucker mit dem Wasser zu einer homogenen Glasur verrühren.
  5. Lebkuchen abkühlen lassen. Je ein Geschmack die Lebkuchen durch die Schokoglasur oder den Zuckerguss ziehen.
  6. Lebkuchen mit je 3 Mandeln dekorieren und gut abkühlen lassen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Lebkuchen

163 kcal8%

Energie

3 g4%

Eiweiß

31 g12%

Kohlen-hydrate

3 g5%

Fett

+