Kartoffeln mit Senf-Eiern
Eier mit Senf-Soße, ein vegetarischer Klassiker der deutschen Küche. Zur Senf-Soße und den hart gekochten Eiern werden Salzkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree gereicht. Wer eine schnelle und günstige Mahlzeit sucht, liegt mit Senf-Eiern (wie das Gericht auch genannt wird) oder Pellkartoffeln mit Frankfurter grüne Soße genau richtig!
Unsere Senf-Soße ist mild und geeignet für kleine Esser. Die Scharfen unter Euch nehmen doppelt Dijon-Senf oder würzen mit Cayenne-Pfeffer. Figurbewusste ersetzen die Sahne mit (pflanzlicher) Milch. Wer’s hat, gibt noch gehackten Schnittlauch oder Petersilie in die Soße. Übrigens: Dieses Rezept ist glutenfrei!
Zutaten für 2 Portionen
- 500 g
- Kartoffeln
- 4
- Eier
- 1 EL
- Kartoffelstärke
- 250 ml
- Milch
- 250 ml
- Sahne
- 50 g
- Butter
- 3 EL
- Dijon-Senf
- 3 EL
- süßer Senf
- 1 EL
- Senfkörner
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Die Eier punktieren und mit einem Esslöffel in das Wasser gleiten lassen.
Die Eier zwischen fünf und acht Minuten (je nach Belieben) kochen. Die Eier mit dem Esslöffel aus dem Wasser nehmen und in einer Schüssel erkalten lassen.
Die Kartoffeln waschen, schälen und halbieren.
Die Kartoffeln in einem zweiten Topf mit Salzwasser kochen, bis sie gar sind, circa 25 Minuten. Das Wasser abgießen und die Salzkartoffeln zur Seite stellen.
Einen Topf auf den Herd stellen und die Butter darin schmelzen.
Die Kartoffelstärke hinzu geben und auf kleiner Flamme mithilfe des Schneebesens zur Mehlschwitze verrühren.
Die Sahne und die Milch unter Rühren hinzugeben, sodass keine Klümpchen entstehen.
Beide Senfsorten und die Senfkörner unterrühren und den Topf vom Herd nehmen. Die Senf-Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die hart gekochten Eier schälen und halbieren.
Auf einem Teller die Salzkartoffeln, die hartgekochten Eier und die Senf-Soße anrichten und sofort servieren.