graue Holzbretter

Leckeres fürs Silvesterbüfett und kuriose Bräuche

Hallo, liebe Leser! Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2015 auch schon wieder vorbei. Wir hoffen, Ihr habt die Weihnachtszeit mit all dem Freizeitstress gut überstanden, fantastische Geschenke bekommen und vor allem nach Herzenslust geschlemmt! Gut, dass Ihr zwischen den Jahren eine kleine Verdauungspause einlegen könnt, denn an Silvester geht es direkt weiter mit der Futterei, beispielsweise mit einem sahnigen und gleichzeitig erfrischenden Zitronen-Kartoffelsalat … 🙂

Wer nach dem Essen eine Abwechslung vom alljährlichen Bleigießen benötigt, der kann es ja mal mit Kartoffeln versuchen! Einem Silvesterbrauch aus Kolumbien zufolge können die nämlich die Zukunft voraussagen. Und so geht’s: Von drei Kartoffeln wird eine ganz, eine halb und eine gar nicht geschält. Die so vorbereiteten Knollen rollt man dann gleichzeitig unters Bett – und lässt sie dort erst mal liegen.

Am nächsten Tag müsst Ihr dann direkt nach dem Aufstehen nach den Kartoffeln suchen – mit geschlossenen Augen! Die erste, die Ihr findet, ist ein Symbol fürs neue Jahr. Erwischt ihr die komplett geschälte Kartoffel, müsst Ihr mit mauem Erfolg rechnen. Die halb geschälte kündigt ein mittelmäßiges Jahr an, und die Version mit kompletter Schale ist der Jackpot, der Glück und Geld verspricht.

Wir wünschen Euch für 2016 natürlich nur ungeschälte Kartoffeln! 😉 Wie feiert Ihr dieses Jahr Silvester?

Zutaten für 4 Portionen

750 g
festkochende Kartoffeln
250 g
Zuckerschoten
2
rote Zwiebeln
250 ml
Pflanzencreme oder Sahne (je nach Geschmack)
frischer Dill
1/2
unbehandelte Zitrone
Salz, Pfeffer und Zucker

Die Kartoffeln waschen und (ungeschält) in Salzwasser rund 20 Minuten lang garen. Die Zuckerschoten waschen, schräg in Stücke schneiden und blanchieren (heißt: ca. zwei Minuten in kochendem Wasser garen).

Die Kartoffeln und die Zuckerschoten abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.

Den Dill hacken und die Kartoffeln grob würfeln.

Die Schale der Zitrone abreiben, die Zitrone selbst auspressen. Anschließend Saft und Schale mit der Pflanzencreme/Sahne vermischen, die Salatzutaten untermengen und den Zitronen-Kartoffelsalat etwas ziehen lassen.

+

Ähnliche Rezepte

Knolle auf Mailändisch: Minestrone Milanese

So ihr Lieben. Wir haben keine Lust mehr uns zu entscheiden. Heute werfen wir alles in einen Topf und machen eine Kartoffelsuppe! Und zwar mit…

902 kcal75 min

Waldorfsalat im goldenen Kartoffel-Nest

Auf der Fifth Avenue in New York City stand von 1893 bis 1929 am heutigen Standort des Empire State Buildings das Waldorf-Astoria, damals das größte…

Kartoffel-Gemüseeintopf mit Hähnchenroulade

Ist.das.kalt!! Väterchen Frost lässt sich gerade nicht lumpen und versorgt uns mit klirrenden Temperaturen. Was gibt es da besseres als einen leckeren, heißen Eintopf? Bei…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Bacon-Tarte mit Kartoffel-Cheddar-Füllung

Kuchen ist nicht so euer Ding? Vielleicht ja doch: In dieser Bacon-Tarte spielen nicht Schokolade, Rosinen oder Marzipan, sondern würziger Bacon, zart schmelzender Cheddar und…

Mit Fleisch575 kcal45 min

Quetschkartoffeln mit Cheddar und Bacon

Ohne  Quatsch – wir stehen auf Quetsch! Natürlich nur in Form von Quetschkartoffeln mit ordentlich Käse und Speck! Dieses rustikale Gericht ist super einfach zuzubereiten und…