Kartoffel-Käse-Bällchen (Iftar-Rezept)
Vor ein paar Tagen hat der Ramadan begonnen, der traditionelle Fastenmonat der Muslime. Jeden Abend nach Sonnenuntergang wird der Iftar zelebriert, das Fastenbrechen. Üblich ist es, das Fasten mit einer Dattel und einem Glas Wasser oder Milch zu brechen, anschließend wird gebetet, dann gegessen. Der Iftar wird oft in großer Runde mit Familie und Freunden gefeiert – und auf einer langen Tafel finden sich viele verschiedene Speisen. Unsere Kartoffel-Käse-Bällchen passen super zu jedem Iftar – und sind abgesehen davon auch ohne Fasten und religiösen Bezug einfach lecker!
Zutaten für 16 Bällchen
- 3
- große vorwiegend festkochende Kartoffeln
- ca. 1 TL
- schwarzer Pfeffer
- ca. 1/4 TL
- Kreuzkümmel
- ca. 1 TL
- Salz
- ca. 1/2 TL
- Chilipulver
- ca. 1 TL
- grüne Chilipaste
- 1/2
- Zitrone
- 1
- kleine grüne Paprika
- 1
- kleine Tomate
- ca. 2 TL
- frischer Koriander
- 16
- Mini-Mozzarellabällchen
- ca. 200 g
- Weizenmehl
- 2 – 3
- Eier
- ca. 200 g
- Paniermehl
- 1,5 l
- Öl
Kochtipp-Videos
Die Kartoffeln schälen, kochen und pressen. Die Masse etwas auskühlen lassen. Nacheinander Kreuzkümmel, Chilipulver, Chilipaste, Salz und Pfeffer zur Masse geben. Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls dazugeben.
Anschließend die Paprika fein hacken, die Tomate entkernen und würfeln und den Koriander hacken. Alles zur Kartoffel-Gewürz-Masse geben und gut vermischen.


Mit eingeölten Händen formt ihr jetzt Bällchen, in deren Mitte ihr je eine Mini-Mozzarellakugel einarbeitet.

Die Bällchen rollt ihr anschließend durch Mehl, dippt sie in verquirltes Ei und wälzt sie zu guter Letzt in Paniermehl.
Jetzt 1,5 l neutrales Öl aufsetzen und die Bällchen ca. 4 Minuten goldbraun frittieren.
Dazu schmecken gut Ricotta-Käse oder Kräuterquark.
Guten Appetit und Ramadan Mubarak!